Vereinsleben
Fasching
Die Kinder toben sich mal so richtig aus am Kinderfasching. Die Erwachsenen haben Spaß beim Närrischen Rosenmontag mit einem kleinen Unterhaltungsprogramm mit „Künstlern“ aus der Region oder den eigenen Reihen.
Götzwanderung
Die Tradition geht auf Ferdinand Goetz (1826 – 1915) zurück. Dieser rief zu einem “Turnfahrtentag” auf. Über die Jahre wurde daraus die “Götzwanderung”. Bei uns wird seit rund 20 Jahren wieder mitgewandert.
Sommer-
nachtsfest
Laue Sommernächte, kühle Getränke, heiße Beats und leckeres Essen – das sind die Zutaten für ein gelungenes Sommernachtsfest. Diese noch junge Tradition begehen wir am ersten Samstag im Juli.
Kerwe
Seit dem Mittelalter wurde die Einweihung einer Kirche als Kerwe gefeiert. Straußjugend und Kerwestrauß gibt es heute noch. Gefeiert wird am ersten Wochenende de im Oktober von Freitag bis zum kommenden Mittwoch.
Hier findet Ihr die Kerwereden der letzten Jahre zum Download.
Gerd Kannegieser
Seit 30 Jahren zieht Kannegieser von Bühne zu Bühne. Seit 30 Jahren sucht er die Nähe zu seinem Publikum und seit 30 Jahren vermeidet er deshalb die großen Auftritte im Fernsehen. Bei uns ins Sportheim ist er ein gern gesehener Gast.
Kulinarische Sonntage
Mehrmals im Jahr verwöhnen wir unsere Gäste mit kulinarischen Leckereien: Ob Wild, Spargel oder Schnitzel – unser Koch zaubert immer ein leckeres Essen.